ZUSAMMENFASSUNG:

Wir Menschen besitzen eine natürliche dynamische Fähigkeit zur psychischen und physischen Lösung und Selbstheilung. Diese selbstorganisierenden Prozesse bilden auch die funktionale Grundlage vieler Techniken und Therapien. Wir verfügen über vier grundlegende Bewusstseinszustände, die alle eine entscheidende Rolle bei Heilung und Anpassung spielen. Drei dieser vier Zustände – Wachen, Träumen und Schlafen – sind uns üblicherweise bewusst, den vierten haben wir jedoch im Wesentlichen vergessen. Viele Ihrer psycho-emotionalen Herausforderungen lösen sich von selbst, und Techniken und Therapien werden schließlich erfolgreich sein, wenn Sie ausreichend bewusste Erfahrungen mit luziden Visionen, dem vergessenen vierten Bewusstseinszustand, machen. Die neuroVIZR Brain Engagement Experiences unterstützen und schulen Sie, indem sie den vierten Bewusstseinszustand und seine luziden Visionen erzeugen. Die Kernaussage dieser Arbeit ist, dass uns aufgrund unseres modernen Lebensstils häufig luzide Visionen/der vierte Bewusstseinszustand fehlen und wir daher eine unzureichende natürliche Reaktion bei der Traumabearbeitung haben. Wir leiden unter einem „Vierten-Zustands-Mangel-Syndrom“.

ERSTE ÜBERLEGUNGEN:

Bis zu unserem modernen Zeitalter der Elektrizität und der künstlichen Beleuchtung in der Nacht verbrachten wir Menschen einen großen Teil des Tages in der Dunkelheit – und unser einziges Licht kamen von den flackernden Flammen des Feuers, der ursprünglichen „Gedankenmaschine“.

VORWORT:

„Um eine Kontinuität des Bewusstseins zu erlangen, die von Rückfällen in unbewusste Zustände unberührt bleibt, müssen Sie sich an der Schnittstelle aller Zustände aufhalten, die die Verbindung zwischen Schlafen, Träumen und Wachen darstellt: dem Halbschlaf oder Vierten Zustand.“ Tantrischer Text aus dem 10. Jahrhundert (vor über 1.000 Jahren)

DEFINITION:

In diesem Artikel werden Sie auf das Wort „lu-cid“ stoßen, das vom lateinischen Verb „lu-cere“ – „leuchten“ – abgeleitet ist. Der Begriff hat hier für uns zwei

*Dieses PDF ist ein hervorgehobener Abschnitt des Biohacker Magazine.