Benutzertipps und Tricks

The Power of Breath: October Reflections
  • von simon perrott

Die Kraft des Atems: Oktober-Reflexionen

In dieser Oktober-Ausgabe von „Tipps“ stellt Simon Perrott, CTO von NeuroVIZR, eine einfache, aber wirkungsvolle Übung vor: bewusstes Atmen . Indem er achtsame Atemübungen mit speziellen NeuroVIZR-Sitzungen kombiniert, zeigt Simon, wie diese Kombination das Nervensystem beruhigt, die Konzentration steigert und dem Gehirn hilft, sich in Stress- oder Erschöpfungssituationen zu regenerieren. Ein praktischer, wissenschaftlich fundierter Ansatz zur Optimierung Ihres täglichen NeuroVIZR-Erlebnisses.

Mehr lesen

How the NeuroVIZR Transforms Light to Support Sleep
  • von Garnet Dupuis

Wie NeuroVIZR Licht umwandelt, um den Schlaf zu unterstützen

Licht muss nicht der Feind des Schlafs sein. NeuroVIZR wandelt helles weißes Licht in sichere, rhythmische Signale um, die Ihr Gehirn in einen erholsamen Ruhezustand führen.

Mehr lesen

Getting the Jump on Your Meditation Session
  • von Garnet Dupuis

Den Startschuss für Ihre Meditationssitzung geben

Fällt es Ihnen schwer, in die Meditation zu finden? Ein kurzes Aufwärmtraining könnte das fehlende Puzzleteil sein. Drei einfache Aufwärmübungen können Ihnen dabei helfen, mühelos in einen ruhigen, konzentrierten Zustand zu gelangen.

Mehr lesen

Expanding the Habit Rewiring Concept
  • von Garnet Dupuis

Erweiterung des Habit Rewiring-Konzepts

Die 5-minütigen Habit Rewiring-Sitzungen sind schnelle und effektive „Zustandsänderungs“-Erlebnisse. Sie zielen auf „festgefahrene“ oder fixierte Gehirnwellenfrequenzbänder ab, die es Ihrem Gehirn erschweren, sich an andere NeuroVIZR-Sitzungen und sogar viele andere Techniken anzupassen und darauf zu reagieren. Ein „festgefahrenes Gehirn“ ist...

Mehr lesen

Your NeuroVIZR Experience: Brain Prime & Brain Time
  • von Garnet Dupuis

Ihre NeuroVIZR-Erfahrung: Brain Prime & Brain Time

Die Verwendung von NeuroVIZR ist mehr als eine Sitzung – es ist eine Reise. Um das Beste aus jeder Sitzung herauszuholen, ist es wichtig, zwei Schlüsselaspekte des Erlebnisses zu verstehen: Brain Prime und Brain Time. 1. Brain Prime: Die Aktivierungsphase....

Mehr lesen