Die 5-minütigen Habit Rewiring-Sitzungen sind schnelle und effektive „Zustandsänderungs“-Erlebnisse. Sie zielen auf „festgefahrene“ oder fixierte Gehirnwellenfrequenzbänder ab, die es Ihrem Gehirn erschweren, sich an andere NeuroVIZR-Sitzungen und sogar viele andere Techniken anzupassen und darauf zu reagieren. Ein „festgefahrenes Gehirn“ ist der häufigste Grund, warum viele Techniken funktionieren sollten, aber nicht funktionieren.
Ein kurzer Überblick über die aus Neurofeedback-Studien abgeleiteten Symptome wird Ihnen dabei helfen, eine ziemlich gute Vorstellung davon zu bekommen, worauf Sie die Sitzung zur Neuverdrahtung von Gewohnheiten konzentrieren sollten.
Übermäßiges Delta – Aufmerksamkeitsdefizit, Hyperaktivität, Lernschwierigkeiten.
Übermäßiges Theta – Aufmerksamkeitsdefizit, Hyperaktivität, Probleme beim Fokussieren und Beenden von Aufgaben, Lernschwierigkeiten, frühere Kopfverletzungen.
Übermäßiges Alpha – zu viel Tagträumen, Konzentrationsschwierigkeiten, zu große Entspannung und mangelnde Wachsamkeit, Angst, Zwangsneurose.
Übermäßiges Beta – Unfähigkeit zur Entspannung, geistige Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Gehirnnebel, Unkonzentriertheit, Panikattacken, allgemeine Angst.
Übermäßiges Gamma – schlechte kognitive Funktionen, frühere leichte Kopfverletzungen.
Das vollständige Protokoll lautet: Trennen > Erneut verbinden > Verstärken.
Trennen Sie die Verbindung mithilfe einer geeigneten Sitzung zur Neuverdrahtung Ihrer Gewohnheiten. Stellen Sie die Verbindung mit einer bevorzugten Funktion mithilfe einer ausgewählten NeuroVIZR-Sitzung wieder her. Verstärken Sie die Verbindung später am Tag, indem Sie die Sitzung zur Neuverbindung erneut durchführen.
Wenn Sie beispielsweise „Excessive Theta“ wählen , könnte eine gute Wiederverbindung „Crystal Clear“ ergeben. Später am Tag verstärken Sie die Verbindung, indem Sie „Crystal Clear“ erneut durchführen.
Der NeuroVIZR-TIPP zur Neuverdrahtung von Gewohnheiten besteht darin, die Elemente der NeuroVIZR-Sitzung „Wiederverbinden“ und „Verstärken“ durch eine positive Aktivität oder Funktion zu ersetzen, die Ihnen bisher entgangen ist . Machen Sie zum Beispiel die Dehnübungen, die Sie gelernt, aber nicht mehr gemacht haben. Oder holen Sie Ihr Tagebuch hervor, in das Sie nicht mehr geschrieben haben, und drücken Sie sich im Moment aus. Rufen Sie einen Freund an, an den Sie schon lange denken, der aber abgeschweift ist.
Für Nervöse oder Empfindliche …
Manche von Ihnen tauchen vielleicht gleich in die ersten NeuroVIZR-Lichtsitzungen ein, als ob Sie nach Hause kommen würden. Aber wenn Sie zu Nervosität oder Empfindlichkeit neigen, ist das völlig in Ordnung – es gibt einen sanfteren Weg, um zu beginnen.
Wählen Sie zunächst eine eher entspannende oder beruhigende Sitzung und regeln Sie die Lichtintensität auf eine niedrigere Stufe. Setzen Sie wie gewohnt Ihr Stirnband und Ihre Kopfhörer auf, schalten Sie die LED-Lichtbox dieses Mal jedoch selbst ein und aus. Halten Sie die LED-Lichtbox anschließend in der Hand und legen Sie sie auf Ihren Schoß.
Sie können die Lichter näher heranbringen oder weiter weg bewegen – wann immer Sie wollen und wie Sie sich fühlen. Schließen Sie die Augen und beginnen Sie die Sitzung in Ihrem eigenen Tempo.
Die volle Kontrolle darüber, wann die Lichter vor Ihren geschlossenen Augen sind – wie nah, wie weit, wie lange – ermöglicht Ihnen ein sicheres und entspanntes Erkunden. Allein das Wissen, die Kontrolle zu haben, kann Angst und Nervosität lindern. Und oft werden Sie, sobald Sie es auf diese Weise ausprobiert haben, feststellen, dass Ihr Selbstvertrauen wächst und Sie sich bald bereit fühlen, mit der Standardeinstellung zu experimentieren.
Ihre NeuroVIZR-Erfahrung: Brain Prime & Brain Time
Getting the Jump on Your Meditation Session