NeuroVIZR wurde in Chiang Mai geboren, dem kulturellen Herzen des alten Königreichs Lanna. Diese üppige, tempelreiche Landschaft pflegt eine tiefe Tradition der Handwerkskunst, der Heilung und der inneren Ruhe. Umgeben von Meditations-Retreats und einer lebendigen Gemeinschaft bewussten Lebens bot uns Chiang Mai die perfekte Verbindung aus altem Wissen und moderner Kreativität, um NeuroVIZR zu entwickeln, ein Gerät für das Wohlbefinden des Gehirns, das sowohl in Tradition als auch in Innovation verwurzelt ist.

Garnet Dupuis
Founder
Garnet created the light and sound algorithms that drive NeuroVIZR content after decades working as Health Care Practitioner and using many of today’s biohacking solutions. His design of the NeuroVIZR device is rooted in the science of how strobascopic light affectes the brain. Garnet’s involvement with the mind and consciousness dates back to the 1970s when he worked with Mind Machines and started training in the spiritual tradition of Tibetan Dzogchen. He’s also active in Wild Animal conservation.

Carsten Lund Hansen
CEO
Carsten has been involved in management, development, training and wellness throughout his adult life. He has been Commercial Director in the Scandinavian division of 24 hours Fitness, worked as a Division Manager at Coca-Cola and has been Commercial Director in a number of Telecom and Energy companies. The opportunity to work with the next generation of wellness - which addresses the ever-present need to be able to disconnect mentally, is the driving force behind his role as CEO of NeuroVIZR.

Simon Perrott
CTO
Simon studied undergraduate Physics at EPFL in Switzerland then postgraduate Computer Science at Cambridge University before spending 25 years working in tech roles in both the UK and the US. While working on AI as a Machine Learning Engineer in London in 2015, Simon certified as a Yoga Teacher and loves incorporating insights gleaned from traditional wellness practices into the technical solutions he creates.

Martin Riedinger
GM
Martin, has years of experience in operations, sales, customer service, and leading teams across Europe and Asia. His German attention to excellence is balanced by his collaborative nature. On weekends Martin runs ultra trail marathons through the forests surrounding Chiang Mai using NeuroVIZR sessions to build his focus, recovery, and mental endurance.

Nuttapong Ritdat
CFO
Nuttapong, known as Nes, is from Chiang Rai, the first capital of the Lanna Kingdom. His experience includes working for consulting firms across Thailand, Vietnam, Indonesia, and Japan as well as a medical device business before joining NeuroVizr. Nes manages Finance, Accounting, Procurement and Regulatory processes with the friendliness and flair for which Lanna people are known.

Anastasia La Russa
Partnership & Affiliate Manager

Daniele Casciari
Project Manager

Quince Clear
Product Engineer

Ali Mostofi
Web Developer

Kaung Pyae
Mobile Application Developer

Aung Ko
Graphic Designer

Hsu Po Po Nway
Social Media Strategist

Der NeuroVIZR wurde nicht zur Unterhaltung Ihrer Augen entwickelt
Es wurde entwickelt, um Ihr Gehirn zu fordern. In einer Welt voller Ablenkung, Druck und Reizüberflutung ist das menschliche Nervensystem still und leise überfordert. Unsere Aufmerksamkeit wird gekapert, unsere Stressreaktion fixiert sich und die natürliche Anpassungsfähigkeit unseres Gehirns – genau das, was uns menschlich macht – beginnt zu schwinden.
Der NeuroVIZR entstand aus einer einzigen Frage:
Was wäre, wenn wir das Gehirn mithilfe von Licht wieder zu seinem eigenen Potenzial führen könnten?
NeuroVIZR basiert auf jahrzehntelanger Neurowissenschaft, Lichttherapie und Bewusstseinsforschung und wurde entwickelt, um das sogenannte Brain Engagement zu wecken, einen Zustand dynamischer innerer Aktivität, der die Neuroplastizität, das emotionale Gleichgewicht und die kognitive Klarheit verbessert. Nicht durch Gewalt, sondern durch intelligente Stimulation, die sanft über die geschlossenen Augen erfolgt.

Während die meisten Technologien darauf abzielen, die Aufmerksamkeit zu kontrollieren, fördert NeuroVIZR die Wahrnehmung. Mithilfe präziser Muster flackernder Lichtstrahlen, der sogenannten variablen stroboskopischen Stimulation (VSS) , spricht es das Gehirn in der Sprache an, die es versteht: Rhythmus, Frequenz und Muster. Das Ergebnis ist nicht nur Entspannung oder Konzentration, sondern eine tiefere, oft transformierende Begegnung mit dem eigenen Geist.
Aber es geht hier nicht nur um Wissenschaft. Es ist eine persönliche Angelegenheit.
NeuroVIZR entstand aus der gelebten Erkenntnis, dass innere Veränderung innere Werkzeuge erfordert. Werkzeuge, die uns nicht stärker drängen, sondern uns nach innen führen. Werkzeuge, die uns nicht von uns selbst ablenken, sondern uns wieder mit den Rhythmen im Inneren verbinden, dem Puls der Plastizität, der Intelligenz der Wahrnehmung, dem leisen Funken der Klarheit.
Ob zur Erholung, Meditation, zum Schlafen, für Leistung oder zum Erkunden – der NeuroVIZR ist ein Begleiter der neuen Art. Einer, der keine Wunder verspricht, sondern Präzision, Anpassungsfähigkeit und einen Weg zurück zur eigenen kognitiven Souveränität bietet.
NeuroVIZR ist kein Gadget.
Es ist ein Signal. Ein Portal. Eine Methode.
Und vor allem eine Einladung, Ihre Erfahrungen neu zu vernetzen.
Referenz 1: Media Multitasking Study (Ophir et al., 2009)
Wichtigste Erkenntnis: Personen, die intensiv Multitasking betreiben, zeigen Defizite beim Aufgabenwechsel, beim Arbeitsgedächtnis und beim Filtern irrelevanter Informationen. Überstimulation beeinträchtigt die kognitive Flexibilität und die Aufmerksamkeitsregulation, die für die menschliche Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Referenz 2: Meditation und Gehirnaktivität (Lutz et al., 2008)
Wichtigste Erkenntnis: Meditation verbessert die Neuroplastizität, das emotionale Gleichgewicht und die kognitive Klarheit, indem sie die Aufmerksamkeitsschaltkreise stärkt und stressbedingte Gehirnaktivitäten durch dynamisches, ungezwungenes Engagement reduziert.
Referenz 3: Stroboskopisches visuelles Training (Appelbaum et al., 2012)
Wichtigste Ergebnisse:
- Verbesserte Beibehaltung des Kurzzeitgedächtnisses durch rhythmische visuelle Stimulation.
- Verbessertes visuell-räumliches Gedächtnis und Bewusstsein.
- Unterstützt die Behauptung, dass rhythmische Lichtmuster wie VSS zu einer transformativen, nicht-zwingenden Begegnung mit dem Gehirn einladen.
Eine Mission, eine Bewegung, die Zukunft der Gehirngesundheit
Unsere Mission
Wir glauben, dass die nächste Stufe des Wohlbefindens nicht nur das Verfolgen von Daten ist, sondern die Einbindung Ihres Gehirns als aktiven Partner auf Ihrem Lebensweg. NeuroVIZR hilft Menschen, ihre mentale Verfassung zu kontrollieren, ihre Widerstandsfähigkeit zu steigern und die natürliche Fähigkeit des Gehirns zur Regeneration und Neuorganisation zu nutzen.
Unsere Mission ist es, transformierende Gehirnerlebnisse für alle zugänglich zu machen, die ein lebendigeres, kreativeres und fokussierteres Leben anstreben. Ob Unternehmer, Künstler, Therapeut, Leistungsträger oder jemand, der innere Ruhe sucht – NeuroVIZR holt Sie dort ab, wo Sie stehen, und bringt Sie weiter.
Unsere globale Bewegung
Seit seiner Einführung hat NeuroVIZR eine begeisterte globale Community gewonnen. Nutzer in über 20 Ländern integrieren es in ihre täglichen Rituale, ihre persönlichen Wachstumspraktiken, Wellness-Kliniken und ihr Leistungscoaching.
Von Biohackern und Neurowissenschaftlern bis hin zu Meditationslehrern und Verfechtern des geistigen Wohlbefindens – die NeuroVIZR-Community teilt den Wunsch, sich von traditionellen Beschränkungen zu befreien und die wahren Fähigkeiten des Geistes zu erforschen.
Wir sind bestrebt, an der Spitze der Neurotechnologie zu bleiben, das Produkt kontinuierlich zu verbessern und mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft zusammenzuarbeiten, um seine Wirkung zu bestätigen und zu erweitern.
Die Zukunft der Gehirntechnologie ist da
- Wir stehen noch ganz am Anfang. Mit der Beschleunigung der Gehirnforschung und der Weiterentwicklung der Technologie wird auch NeuroVIZR voranschreiten. Unser Fahrplan umfasst:
- Neue Licht-/Tonmuster basierend auf klinischen Erkenntnissen
- Integration mit biometrischem Feedback
- KI-gestützte Personalisierungen für Neuro-Entrainment-Sitzungen
- Erweiterte Forschungs- und klinische Partnerschaften